Arbeitszeit
Vollzeit - 39 Stunden wöchentlich
Wir stellen uns vor
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist ein bundesweit tätiges Unternehmen für berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Einsatzorte
DAA im Bereich des Zweigstellenverbundes Braunschweig, Einsatzort: Goslar
Einsatzfeld
Jobcoach in Maßnahmen nach § 45 und ggf. weiteren Projekten
Ihre Aufgaben
- Aktivierung, Unterstützung sowie individuelle Föerderung der Teilnehmenden
- Hilfe bei der Bewältigung von Stress- und Konfliktsituationen
- aufsuchende Sozialarbeit
- Einzelcoaching sowie Gruppenangebote
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Kleinprojekten
- Unterstützung im Bewerbungsprozess und bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Arbeitsmarkt- und Stellenrecherche, Berufsorientierung
- Vermittlung der Teilnehmenden in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Kooperation mit Dritten, z. B. Unternehmen, Betreuung der Teilnehmenden im Betrieb
- Kommunikation mit dem Bedarfsträger
- Unterstützung der Teilnehmenden im allgemeinenGrundlagenbereich
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungs- und Arbeitspozess beteiligten Mitarbeitenden
- Dokumentation und Nachweisführung der Förder- und Integrationsplanung
Was wir erwarten
- abgeschlossene Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) oder
- weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkte (Sozial-/Heil-) Pädagogik / Soozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe oder
- Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte, die innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen oder
- staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher - Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, soweit diese mindesten eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen
- Kenntnisse und Erfahrungen in Personalauswahlsystemen/-kriterien von Unternehmen und im Personalwesen über Personalauswahlsystemen/ -kriterien der Unternehmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in Personalauswahlsystemen sowie in Office-Anwendersoftware Internetkenntnisse
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit zu team- und erfolgsorientiertem Arbeiten
- Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten
- soziale Kompetenz für die Zielgruppen unseres Hauses
- Führerschein Klasse 3
Das erwartet Sie
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- eine partizipativer Führungsstil
- ein Unternehmen, das sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stark macht
- Gruppe 8 nach unseren Vergütungsvereinbarungen
Zeitraum
Die Stelle ist ab dem 15.02.2019 befristet bis zum 31.01.2020 zu besetzen.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Frau Alberti-Mikhael, Hüttenstr. 6, 38642 Goslar; vorzugsweise per Mail: Bewerbung.suedniedersachsen@daa.de
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bei persönlichen Vorstellungsgesprächen werden die Fahrtkosten gemäß unserer Reisekostenverordnung übernommen.
Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, teilen Sie dies uns bitte mit, andernfalls werden nicht mehr benötigte Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht entsorgt.
zurück zur Übersicht